Ultraschall Zahncreme für optimale Ergebnisse mit der emmi®-dent

Ultraschallzahnbürsten läuten im Bereich der Zahnpflege eine komplette Revolution ein. Die Zahnbürsten ermöglichen ein völlig neues Reinigungsverfahren bei der täglichen Mundhygiene. Mit der Ultraschallzahnbürste emmi®-dent säubern Sie Ihre Zähne auf eine sowohl sanfte als auch gründliche Art und Weise. Zahnerkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis beugen Sie effektiv vor, wenn Sie sich zweimal am Tag mit der emmi®-dent die Zähne putzen – selbst bei Kronen, Brücken, Implantaten sowie bei Zahnspangen erzielt die Zahnbürste ein ausgezeichnetes Reinigungsergebnis. Doch damit die emmi®-dent ihre innovative Wirkung bei der Zahnreinigung entfalten kann, ist die Verwendung einer speziellen Ultraschall-Zahncreme notwendig. Warum Sie die Ultraschallzahnbürste ausschließlich mit unserer eigens für diesen Zweck entwickelten Zahnpasta benutzen sollten, erklärten wir Ihnen an dieser Stelle.
Reinigung ohne mechanisches Bürsten

Die emmi®-dent Ultraschallzahnbürste beruht auf einem komplett anderen Reinigungsverfahren als Handzahnbürsten und herkömmliche elektrische Zahnbürsten, welche die Zähne ausschließlich durch die mechanische Bewegung reinigen. Unsere Zahnbürste arbeitet zu 100 Prozent auf der Basis ausgefeilter und patentierter Ultraschalltechnologie. Hier kommt eine Mikroreinigung zum Einsatz, die völlig ohne Bewegungen und nahezu berührungsfrei erfolgt. Das bisher gewohnte Schrubben gehört bei der Reinigung mit Ultraschallzahnbürsten der Vergangenheit an. Daher können Sie die emmi®-dent auch nicht zusammen mit einer normalen Zahnpasta verwenden, wie Sie im Drogerie- und Supermarkt erhältlich ist. Die Mikroreinigung erfordert vielmehr eine speziell für dieses Verfahren entwickelte Zahncreme. Aus diesem Grund erzielen Sie mit der emmi®-dent Ultraschallzahnbürste nur dann ein optimales Ergebnis bei der Zahnpflege, wenn Sie eine emmi®-dent Ultraschall-Zahnpasta verwenden.
Ultraschall-Zahnpasta als Übertragungsmedium bei der Mikroreinigung
Unsere Ultraschallzahnbürsten erzeugen bis zu 96 Millionen Schwingungen in der Minute, wobei die Ultraschallschwingungen gesundheitlich komplett unbedenklich sind. Zum Vergleich: Bei der Mundhygiene mit herkömmlichen Zahnbürsten erreichen Sie lediglich 20.000 bis 30.000 Schwingungen in der Minute. Die spezielle Ultraschall-Zahnpasta fungiert bei der Reinigung als Übertragungsmedium. Die Ultraschallschwingungen werden nicht nur über den Ultraschall-Aufsatz der Zahnbürste und den Speichel, sondern auch über die Spezial-Zahncreme auf die Zähne, das Zahnfleisch sowie den Gaumen und die Zunge übertragen, wo sie selbst in die kleinsten Zwischenräume vordringen können und dort Verunreinigungen, Speisereste, Keime sowie Bakterien restlos entfernen.
Wirkprinzip von Ultraschallzahnbürsten

Der Ultraschall bildet Millionen mikroskopisch kleine Bläschen aus (Nachweis Goethe Universität Frankfurt/Main 2015). Dank ihrer geringen Größe können diese Mikrobläschen sogar an schwer erreichbare Stellen gelangen, wo sie ihre Reinigungswirkung entfalten. Ultrasaubere Zähne sowie ein Gefühl nach einer professionellen Zahnreinigung sind die Folge. Aufgrund des innovativen Wirkprinzips genügt es, wenn Sie die emmi®-dent Ultraschallzahnbürste für die Mundhygiene an den Zähnen ansetzen. Eine Bewegung der Büste ist nicht erforderlich. Zahnfleisch und Zahnschmelz können durch den Druck, den viele Menschen beim Bürsten ausüben, nicht beschädigt werden.
Zahncreme ohne abrasive Partikel
Während Sie für die Mundhygiene mit einer herkömmlichen Zahnbürste notfalls auch auf die Zahnpasta verzichten könnten, weil allein die Putzbewegung die Reinigung übernimmt, ist die spezielle Ultraschall-Zahncreme bei der Mikroreinigung mit der emmi®-dent ein Muss. Außerdem enthält die Spezial-Zahnpasta im Gegensatz zu handelsüblichen Produkten keinerlei abrasive Partikel, die den Zahnschmelz nachhaltig schädigen können. Aus diesem Grund beugen Sie mit Ultraschallzahnbürsten nicht nur Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vor, die Bürsten sind auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch sowie bei bereits bestehenden Zahnfleischproblemen ausgezeichnet geeignet.
Ultraschall schützt bereits Kinderzähne
Das Zusammenspiel von Ultraschall-Zahnpasta und Zahnbürste zahlt sich nicht nur bei der täglichen Zahnreinigung aus. Bereits nach wenigen Anwendungen werden Sie erleben, dass Ihre Zähne heller werden. Mit der Zeit gehen die Verfärbungen, die durch den Genuss von Tee, Kaffee und Wein sowie durch das Rauchen entstehen, zurück und die Zahnoberflächen erscheinen in einem strahlenden Weiß. Mit emmi®-dent Kids haben wir sogar eine Ultraschall-Zahncreme im Angebot, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern ausgelegt ist. So können bereits die Kleinsten von der innovativen Ultraschalltechnologie profitieren. Auf diese Weise gewährt die emmi®-dent Ultraschallzahnbürste optimale Effekte für die Zahngesundheit von Jung und Alt.
