Werkzeuge und Bauteile mit Ultraschall reinigen

Gute Pflege und regelmäßig Reinigung beschert deinen Werkzeugen ein langes Leben bei gleichbleibend hochwertiger Qualität und Funktionalität. Höchstwahrscheinlich hat sich auch deine Werkzeugkiste mit unterschiedlichen Zangen, Schraubenziehern und zahlreichen Steckschlüsseln im Laufe der Jahre gefüllt. Stell dir vor, was es kosten würde, wenn du deine ganze Werkzeugsammlung auf einmal ersetzen müsstest, da die Werkzeuge durch Korrosion nicht mehr einsetzbar sind. Einer solchen Investition kannst du sehr effizient vorbeugen, indem du dein Werkzeug regelmäßig reinigst und pflegst. Warum die Reinigung mit Ultraschall, die immer saubere Werkzeuge garantiert, erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag.

 

Werkzeuge mit einem Ultraschallgerät reinigen

Die regelmäßige Reinigung deiner Werkzeuge sorgt für Langlebigkeit bei gleichbleibend hoher Funktionalität. Befreie mit Ultraschall Zangen, Schraubenzieher und Steckschlüssel von Öl, Fett und Schmutzpartikeln. Unter Verwendung unseres emmi® Entoxidationskonzentrates EM-100 kannst du deine Werkzeuge nicht nur sehr effizient reinigen, sondern auch nachhaltig pflegen. Vergiss die komplizierte und unglaublich zeitaufwendige Werkzeugreinigung mit Zahnstocher und Wattestäbchen und vermeide Werkzeugausfälle. Die Werkzeugreinigung im Ultraschallbad geht schnell, gründlich und ohne Beschädigungen von der Hand.

Lege die zu reinigenden Werkzeuge in den dafür vorgesehen Korb des Ultraschallgerätes. Eine Vorbehandlung ist nicht erforderlich. Wähle die Reinigungsdauer nach dem Grad der Verschmutzung. Stelle die Reinigungszeit ein und spüle die Werkzeuge nach abgeschlossener Reinigung unter fließendem Wasser ab. Trockne deine Werkzeuge gut ab, um Rostablagerungen zu vermeiden. Du wirst erstaunt sein, wie sauber deine Werkzeuge geworden sind. Die Gefahr einer mechanischen Beschädigung besteht nicht. Was wir allerdings empfehlen ist das nachträgliche Aufbringen eines Korrosionsschutzes. Damit funktionieren Werkzeuge allgemein besser. Die Oberflächenstruktur ist nicht mehr so „stumpf“. Der aufgebrachte und in die Werkzeuge eingearbeitete Korrosionsschutz verhindert auch, dass sich neue Ablagerungen und Beläge bilden.

 

Kosten und Nutzen: Werkzeuge mit Ultraschall reinigen

Der Nutzen der Werkzeugreinigung mit Ultraschall überwiegt deutlich. Du sparst nicht nur enorm viel Zeit, sondern auch Kosten. Zudem investierst du nur einen Bruchteil deiner Zeit, als wenn du die Reinigung mit der Hand vornehmen würdest. Deine Werkzeuge sind wesentlich langlebiger. Auch die Qualität deiner Werkzeuge bleibt über einen viel längeren Zeitraum gewährleistet. Da die Reinigung von Werkzeugen im Ultraschallbad deutlich schonender geht als mit chemischen Mitteln gibt es auch keinerlei Bedenken in Bezug auf deine Gesundheit.

 

Mit einem Ultraschallreinigungsgerät kannst du übrigens nicht nur Werkzeuge, sondern auch Schrauben, Muttern und Nägel reinigen. Auch die Reinigung von Formen und Bauteilen ist möglich. Je nach Größe und Beschaffenheit solltest du hier allerdings die Hinweise des Herstellers beachten.

 

 

Anmelden & 5€ sichern!
Jetzt anmelden
Jetzt Newsletter abonnieren und exklusive Vorteile nutzen!
Die Newsletter-Abmeldung ist jederzeit möglich!
5€
Newsletter