Mundspülung

Für frischen Atem und langanhaltenden Schutz
Angebot6,90 €*(13,80 €*/l)

* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Geschmack: Ice Fresh
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1 – 3 Tage
  • Schützt vor Plaque und Bakterien
  • Ohne Alkohol und Mikroplastik – sanft zum Mundraum
  • Frischer Atem und gestärktes Zahnfleisch
Produktnummer: 20329
Kostenfrei ab 50€ in DE
USP Icon 2 Über 40.000 zufriedene Kunden
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
  • Vorkasse

Beschreibung

Wussten Sie, dass selbst gründliches Zähneputzen nicht alle Beläge vollständig beseitigt? Diese Beläge können jedoch die Grundlage für Probleme wie Karies, Parodontitis oder gelbe Zähne sein. Besonders die Zahnzwischenräume lassen sich mit einer Zahnbürste nur schwer erreichen. Daher empfehlen Experten, die Zahnpflege regelmäßig durch Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundspülungen zu ergänzen.

Die Mundspülung von emmi-dent mit dem antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkkonzept schützt vor Bakterien, pflegt das Zahnfleisch und hilft Parodontitis vorzubeugen. Dank der Langzeitwirkung wird die Neubildung von bakteriellem Zahnbelag auch nach dem Zähneputzen vermindert.

Die Vorteile auf einen Überblick:

  • Stärkt den Zahnschmelz
  • Reduziert bakteriellen Plaque und Mundgeruch
  • Schützt vor Bakterien, die Karies verursachen
  • Beugt Parodontitis vor
  • Extra frischer Atem
  • Kräftigt das Zahnfleisch
  • Vermindert die Neubildung von Zahnbelag
  • Erfrischender Geschmack
  • Ohne Alkohol und Mikroplastik

Anwendung:

  • Zweimal täglich nach der emmi-dent Ultraschall-Zahnreinigung
  • 15 ml pro Anwendung
  • unverdünnt verwenden
  • 60 Sekunden lang im Mund spülen. Ziehen Sie dabei die Flüssigkeit auch durch die Zahnzwischenräume
  • Nach der Mundspülung nicht herunterschlucken und nicht mit Wasser nachspülen

Customer Reviews

Based on 12 reviews
100%
(12)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Ich fühle mich einfach wohl im Mundraum

Ich fühle mich einfach wohl im Mundraum, wenn ich die Spülung benutze.

K
Karl F.
Wie beschrieben

Ich bin mit der Emmi Dent platinum sehr zufrieden und genieße den erweiterte Pflegequalität.

H
Heidrun M.
Mundwasser

Das Mundwasser erfüllt meine Erwartungen .Manch andere sind sehr scharf , was bei diesem nicht der Fall ist . Der Mundraum fühlt sich anschließend frisch und sauber an. kaufe ich gerne wieder .

E
Elisabeth B.
Lecker

Es riecht sehr natürlich und schmeckt sehr gut. Der Atem bleibt danach lange frisch .

G
Gregor
sehr empfehlenswert

Super, sorgt für ein intensives Frischegefühl, Der Geschmack ist kräftig, aber angenehm.

Reviews in Other Languages

S
Salvatore G.
soddisfatto del colluttorio acqua di mare

un ottimo prodotto e duraturo io lo uso 2 volte al giorno altri dopo una settimana finiscono

S
Sabine M.

Sehr ergiebig

FAQ

Mundspülung gegen Plaque und Karies

Mundspülung ist ein effektives Mittel zur Bekämpfung von Plaque und Karies. Sie erreicht Stellen, die oft von Zahnbürsten übersehen werden. Dies ist besonders wichtig für schwer zugängliche Bereiche zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes.

Die Wirksamkeit von Mundspülung bei der Plaquekontrolle hängt stark von den Inhaltsstoffen ab. Antibakterielle Wirkstoffe wie Chlorhexidin oder ätherische Öle vermindern das Wachstum schädlicher Bakterien. Diese Reduzierung von Bakterien ist entscheidend für die Vermeidung von Plaqueansammlungen.

Fluoridhaltige Mundspülungen spielen eine wichtige Rolle im Kariesschutz. Fluorid stärkt den Zahnschmelz, indem es ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe macht. Studien zeigen, dass regelmäßige Anwendung von fluoridhaltiger Mundspülung das Kariesrisiko deutlich senkt.

Es ist jedoch wichtig, Mundspülung als Ergänzung und nicht als Ersatz für das Zähneputzen zu betrachten. Die mechanische Reinigung durch Zähneputzen ist unverzichtbar. Mundspülung bietet jedoch eine zusätzliche Schutzschicht und verbessert die Mundhygiene insgesamt.

So nutzen Sie Mundspülung richtig

Die richtige Anwendung von Mundspülung ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Beginnen Sie immer mit dem Zähneputzen, bevor Sie zur Mundspülung greifen. Durch das Putzen entfernen Sie oberflächlichen Belag und Essensreste, was die Wirkung der Mundspülung verbessert.

Geben Sie die empfohlene Menge der Mundspülung in einen Messbecher. Diese Dosierung ist oft auf der Verpackung angegeben und entspricht in der Regel etwa 15 bis 20 Millilitern. Es ist wichtig, nicht zu viel oder zu wenig zu verwenden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Spülen Sie die Flüssigkeit für etwa 30 Sekunden bis eine Minute im Mund. Achten Sie darauf, die Mundspülung gründlich durch die Zähne und entlang des Zahnfleischrandes zu bewegen. Gurgeln Sie die Lösung für einen Moment, um die Bakterien im Rachenraum zu erreichen.

Vermeiden Sie es, nach der Anwendung mit Wasser nachzuspülen oder sofort etwas zu essen oder zu trinken. Dies könnte die Wirkung der Inhaltsstoffe beeinträchtigen. Die Mundspülung benötigt Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten und Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Mundspülung bei Entzündungen und empfindlichem Zahnfleisch

Die Anwendung einer Mundspülung kann besonders bei entzündetem oder empfindlichem Zahnfleisch eine wertvolle Unterstützung sein. Speziell formulierte Mundspülungen enthalten entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Chlorhexidin oder ätherische Öle, die helfen können, Schwellungen zu reduzieren und Zahnfleisch zu beruhigen. Diese Inhaltsstoffe wirken gezielt gegen die Bakterien, die Entzündungen verursachen, und fördern die Heilung von gereizten Stellen.

Empfindliches Zahnfleisch erfordert eine sanfte, aber effektive Pflege. Mundspülungen mit niedrigem Alkoholgehalt oder alkoholfreie Varianten sind ideal für solche Fälle. Sie reinigen den Mundraum gründlich, ohne das Zahnfleisch zusätzlich zu reizen. Der regelmäßige Gebrauch hilft, das Zahnfleisch zu stärken und schützt es vor weiteren Schädigungen durch Plaque und Bakterien.

Häufige Fragen und Irrtümer rund um Mundspülung

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass eine Mundspülung das Zähneputzen ersetzt. Mundspülungen sind als Ergänzung zur regelmäßigen Zahnpflege gedacht und nicht als Ersatz. Sie unterstützen die Reinigung, indem sie schwer zugängliche Bereiche erreichen und Bakterien abtöten, die sich mit der Zahnbürste allein nicht entfernen lassen. Dennoch sollte das gründliche Zähneputzen mindestens zweimal täglich weiterhin die Basis der Mundhygiene bleiben.

Eine weitere häufige Frage betrifft den Alkoholgehalt in Mundspülungen. Viele Menschen meinen, dass alkoholhaltige Mundspülungen besser reinigen. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Alkohol kann die Mundschleimhaut reizen, insbesondere bei empfindlichen Personen. Moderne alkoholfreie Mundspülungen wie die von emmi-dent sind ebenso effektiv und schonender für Zähne und Zahnfleisch.